- abgucken
- vt/i (trennb., hat -ge-)1. copy; jemandem etw. oder etw. bei oder von jemandem abgucken learn (unerlaubt: copy) s.th. from s.o.2. umg.: ich guck dir schon nichts ab! don’t worry, I’ve seen it all before! allg.* * *ạb|gu|ckenvti septo copy
bei jdm (etw) abgucken (Sch) — to copy (sth) from or off (inf) sb
ich guck dir nichts ab! (inf) — don't worry, I've seen it all before
* * *ab|gu·ckenI. vt1. (von jdm kopieren)▪ etw [von jdm] \abgucken [o [jdm] etw \abgucken] to copy sth [from sb]bei ihm kann man sich so manchen Trick \abgucken you can learn lots of tricks from him2. (fig fam: sich beim Ausgezogensein genieren)▪ jdm etwas \abgucken to make sb feel self-conscious about being nakedich guck dir schon nichts ab! no need to feel embarrassed getting undressed!II. vi▪ [bei jdm] \abgucken to copy [from sb]* * *1.(ugs.) transitives, auch intransitives Verb2.[bei od. von] jemandem etwas abgucken — learn something by watching somebody
intransitives, auch transitives Verb (abschreiben)[bei jemandem] abgucken — copy [from somebody]; copy [somebody else's] work
* * *abgucken v/t & v/i (trennb, hat -ge-)1. copy;jemandem etwas oderetwas bei odervon jemandem abgucken learn (unerlaubt: copy) sth from sb2. umg:* * *1.(ugs.) transitives, auch intransitives Verb2.[bei od. von] jemandem etwas abgucken — learn something by watching somebody
intransitives, auch transitives Verb (abschreiben)[bei jemandem] abgucken — copy [from somebody]; copy [somebody else's] work
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.